
Seminar
Der Beckenboden
Der Beckenboden, die Mitte unseres Körpers erfüllt viele Aufgaben. Dazu gehören z.B.: Die Bauchorgane zu stützen, die aufrechte Körperhaltung zu erhalten, Funktionen, die durch Elastizität gewährleistet werden, zu unterstützen, in der Schwangerschaft ein Kind zu tragen und vieles mehr. Durch Schwangerschaften und Geburt, aber auch durch unser älter werden, wird der Beckenboden belastet und verliert an Elastizität.
Diese Veränderungen, können uns langfristig belasten und zu Problemen führen. Diese lassen sich mit Hilfe von Körperwahrnehmung und dem Einsatz von gezielten Asanas wieder regenerieren. Viele dieser Übungen kennen wir aus der Yogapraxis.
Schon vorhandene Beschwerden können wir wieder beseitigen und späteren Problemen können wir vorbeugen. Ebenso können uns die Veränderungen des Beckenbodens, durch intensivere Wahrnehmung, in unserer Weiblichkeit reifen und erblühen lassen. So kann sich auch die bessere Wahrnehmung auf ein erfüllteres Sexualerleben auswirken.
Wir wollen Asana und Atmung in Verbindung bringen, um den Beckenboden neu zu erfahren und eine Stabilität und Elastizität der Muskulatur in unseren Alltag zu integrieren.
Wohl wissend, dass auch der Mann den Beckenboden für viele Funktionen benötigt und auch er Störungen durch weniger Elastizität bekommen kann, ist dieses Seminar nur den Frauen vorbehalten, um auch intimere Probleme und Fragen frei äußern zu können.
Ich freue mich auf einige besondere Übungsstunden mit euch.
Kursleitung
Doris Prudlo
Termin
29. – 30. November 2025
Seminarzeiten | |||
Samstag: | 9.00 Uhr – 16.00 Uhr | ||
Sonntag: | 9.00 Uhr – 12.00 Uhr | ||
Tagesplan | |||
09:00 – 12:00 Uhr | Unterricht (Sa + So) | ||
12:00 – 13:00 Uhr | Pause und Mittagessen / Kaffee (Sa) | ||
13:00 – 16:00 Uhr | Unterricht (Sa) |
Kosten
210,00 € inkl. 1x Mittagessen, Kaffee etc.
Anmeldung
T: 0 73 51/1 23 26
Online-Anmeldung
Ort
Schule für Yoga und Meditation
Karl-Müller-Straße 14, 88400 Biberach
Doris Prudlo
kurz und bündig:
- 44 Jahre Hebammentätigkeit
seit 2023 in Rente und nur noch im Bereich der Geburtsvorbereitung und
Rückbildungsgymnastik tätig. - Fortbildungen in Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik
- 30 Jahre Yogaerfahrung und seit 24 Jahren als Yogalehrerin tätig.